17. November 2017
Liebe Saarländer/innen, falls ich den Eindruck erweckt habe, ich würde Eure Sitten, Gebräuche und Traditionen nicht achten so täuscht der Eindruck. Ich selbst bin sehr traditionell, ich bin verheiratet, ich mag die Stimmung der Vorweihnachtszeit und auch Weihnachten gefällt mir sehr. Ein Tannenbaum kommt mir jedoch nicht ins Haus, weil ich Tannen lieber im Wald sehe als sie, wenn sie ausgedient haben auf irgendwelchen Rasenflächen gestapelt, bereit zur Abholung liegen zu sehen aber das ist zugegeben Geschmacksache. Ich mag es schwenkendes Grillgut zu beobachten, das über offener Flamme sorgfältig und liebevoll zubereitet wird, darum gibt es das auch das ganze Jahr hindurch jedes Wochenende.
Überhaupt mag ich Eure kulinarischen Besonderheiten, die Kohlehydrat reich jeden Bergmann sättigen, wie „Dibbelabbes“, „Mehlknepp“ „Hoorische“ oder „Geheiratete“. Insgesamt Eure Lust am Genuss, die die Stimmung hebt, weil dabei jede Menge Glückshormone ausgeschüttet werden. Ihr seid gesellig und stolz auf Eure kulinarischen „Größen“, Eure Köche. „Un wie na sprochen is enfach kloar“. Ich liebe auch die Grenznähe zu Frankreich und Luxemburg denn auch das prägt Eure Art, weil sich Kulturen vermischt haben.
Ich fühle mich hier viel naturverbundener als in meiner Heimat, weil ich ihr näher bin. Das Saarland ist ein kleines Bundesland, das wirklich viel zu bieten hat. Ihr seht, ich erkenne Eure Traditionen an und auch Werte sind mir wichtig. Werte wie, Ehrlichkeit, Freundlichkeit, Verschwiegenheit, Verlässlichkeit oder Großzügigkeit. Ich bin gerne ironisch, weil ich als rheinische Frohnatur mit dem Grundsatz aufwuchs: „Humor ist, wenn man trotzdem lacht“! Das meint, wenn ich etwas nicht ändern kann, das mich stört dann versuche ich das nicht so ernst zu nehmen und das ist nicht zu verwechseln mit Respektlosigkeit.
Ja, das war auch schon alles. Ich bedanke mich für Eure Toleranz, freue mich, dass Ihr mich integriert habt und dass ich hier sein darf. In diesem Sinne ein ganz wundervolles und friedvolles Wochenende Euch allen.😍🤗
© Marion Decker