Zum Inhalt springen

Autorin Marion Decker

"Die Gedanken sind frei, wer kann sie erraten? Sie fliehen vorbei, wie nächtliche Schatten …" August Heinrich Hoffmann von Fallersleben

  • Kurz Vorgestellt
  • Lyrik
    • Der Sommer atmet aus
    • Melancholie
    • Die hohe Kunst
  • Poesie
    • Meine Ode an die Liebe
  • Prosa
    • Der Hund
    • Ein Tag am Wasser
  • Satire
    • Geschichten, die das Leben schreibt
  • Einsichten
    • Innenschau
    • Besonnenheit
    • Die üble Nachrede
    • Woher kommt dieser ganze Hass?
    • Spielchen
    • Es liegt was in der Luft
    • Jahrmarkt der Eitelkeiten
    • Schuld zu sein macht auch nicht froh
    • Der Geist der Weihnacht
    • Das Kreuz mit der Verantwortung
    • Gelassenheit
    • Liewe Saarlänner
  • Gesellschaft
    • Sexueller Missbrauch
    • Sexismus beginnt nicht erst da, wo der Spaß aufhört
    • Menschliche Verhaltensweisen in Zeiten von Covid-19, ein Erklärungsansatz und eine Kritik
    • Was uns bleibt, ist Meinungsfreiheit, sollte man meinen
    • Wir glauben, was wir sehn‘
    • Differenzen
    • Covid-19 das etwas andere Corona
    • Corona
    • Dunkeldeutschland
    • Hanau bei Frankfurt am Main
    • Ein neues Jahr fand seinen Anfang
    • Wer schützt unsere Kinder?
    • Respekt
    • Halle in Sachsen-Anhalt
    • Frankfurt in Hessen
    • Gedanken zur Europawahl
    • Stalking ist kein Kavaliersdelikt
    • Greta aus Schweden
    • Das Bild der Frau 2019
    • Chemnitz
    • Menschen
    • Internationaler Tag der Frau
    • Obdachlos ist keine Berufsbezeichnung
    • #metoo versus #notme
    • #metoo weil es mir auch passiert ist
    • Verzweifelter Mann will sich von Fechinger Talbrücke stürzen
  • Gesundheit
    • Das Ende der Naturheilkunde
    • One apple a day keeps the doctor away
  • Weltweite Ungerechtigkeit
    • Lesbos
    • Alle Jahre wieder, die Mär vom Lichterfest
    • Lasst uns diese Welt retten
    • Der traumatisierte Balkan
    • Gewalt gegen Frauen und Mädchen kurz recherchiert
  • Social Media
    • Das ganz normale Leben
    • Die Hassprediger
    • Was wirklich wichtig ist
    • Der youtuber Rezo
    • Fakenews
    • Meine Regeln auf Social Media
    • Mein personalisiertes Facebook
    • Wie man sich auf Social Media nicht verhält
    • Facebook ist nicht Tinder oder Anmache im Netz
    • Wutbürger
    • Dieser ärgerliche Rechtspopulismus auf Social Media
  • Geschichten zum Hören
    • Der Hund audio
    • Ein Tag am Wasser audio
    • Ein Song zum Thema Klimawandel
  • Veröffentlichungen
    • 6. Bubenreuther Literaturwettbewerb
    • Am Abgrund
    • Hommage an einen echten Freund
  • Impressionen
    • Herbstzauber
  • Impressum
  • Datenschutz

Monat: Oktober 2020

Am Abgrund

Am Abgrund

Kurzgeschichte zum Thema „Am Abgrund-Erschütternde Geständnisse“ erschienen im Mai 2020, beim Pohlmann – Verlag. ISBN 978-3-948552-03-9

Autor MarionVeröffentlicht am 29. Oktober 2020Katgeorien Autorin, Bücherfreund, Literatur, Prosa, WortfinderinSchreibe einen Kommentar zu Am Abgrund

6. Bubenreuther Literaturwettbewerb

6. Bubenreuther Literaturwettbewerb

Mein Gedicht „Der Sommer atmet aus“, wurde in diese Anthologie aufgenommen. Erschienen beim Tredition Verlag. Im Handel bestellbar unter der ISBN 978-3-347-17503-7

Autor MarionVeröffentlicht am 29. Oktober 2020Katgeorien Autorin, Literatur, Lyrik, WortfinderinSchreibe einen Kommentar zu 6. Bubenreuther Literaturwettbewerb

Herbstzauber

Autor MarionVeröffentlicht am 22. Oktober 2020Katgeorien LiebeSchreibe einen Kommentar zu Herbstzauber

Suchen

Meine neuesten Artikel

  • Hommage an einen echten Freund 22. Februar 2021
  • Die gesamtgesellschaftliche Tragik 13. November 2020
  • Am Abgrund 29. Oktober 2020
  • 6. Bubenreuther Literaturwettbewerb 29. Oktober 2020
  • Herbstzauber 22. Oktober 2020

Mit Klick auf den Button, werdet ihr zur Informationsseite zum fairen Umgang mit Autoren geführt

Mit Klick auf den Button, werdet ihr zur Informationsseite zum fairen Umgang mit Autoren geführt.
Pseudoverlage, Abzocker, Selbstkostendruckverlage, DKZV

Dein Interesse freut mich

  • 3.979 Treffer
Follow Autorin Marion Decker on WordPress.com

Gemeinschaft

Was mich beschäftigt

Afrika Allgemein Armut Autorin Bücherfreund Fakenews Gesellschaft Gesundheit Gewalt gegen Frauen Gleichberechtigung Lesende Liebe Literatur Lyrik Moral Poesie Posttraumatisches Belastungssyndrom Prosa Rechtspopulismus Schlagzeilen/Presse Schriftstellerin sexueller Missbrauch Social Media Texterin Traditionen Umweltschutz Wertvorstellung Wortfinderin

Abonnierte Blogs

  • Kurz Vorgestellt
  • Lyrik
    • Der Sommer atmet aus
    • Melancholie
    • Die hohe Kunst
  • Poesie
    • Meine Ode an die Liebe
  • Prosa
    • Der Hund
    • Ein Tag am Wasser
  • Satire
    • Geschichten, die das Leben schreibt
  • Einsichten
    • Innenschau
    • Besonnenheit
    • Die üble Nachrede
    • Woher kommt dieser ganze Hass?
    • Spielchen
    • Es liegt was in der Luft
    • Jahrmarkt der Eitelkeiten
    • Schuld zu sein macht auch nicht froh
    • Der Geist der Weihnacht
    • Das Kreuz mit der Verantwortung
    • Gelassenheit
    • Liewe Saarlänner
  • Gesellschaft
    • Sexueller Missbrauch
    • Sexismus beginnt nicht erst da, wo der Spaß aufhört
    • Menschliche Verhaltensweisen in Zeiten von Covid-19, ein Erklärungsansatz und eine Kritik
    • Was uns bleibt, ist Meinungsfreiheit, sollte man meinen
    • Wir glauben, was wir sehn‘
    • Differenzen
    • Covid-19 das etwas andere Corona
    • Corona
    • Dunkeldeutschland
    • Hanau bei Frankfurt am Main
    • Ein neues Jahr fand seinen Anfang
    • Wer schützt unsere Kinder?
    • Respekt
    • Halle in Sachsen-Anhalt
    • Frankfurt in Hessen
    • Gedanken zur Europawahl
    • Stalking ist kein Kavaliersdelikt
    • Greta aus Schweden
    • Das Bild der Frau 2019
    • Chemnitz
    • Menschen
    • Internationaler Tag der Frau
    • Obdachlos ist keine Berufsbezeichnung
    • #metoo versus #notme
    • #metoo weil es mir auch passiert ist
    • Verzweifelter Mann will sich von Fechinger Talbrücke stürzen
  • Gesundheit
    • Das Ende der Naturheilkunde
    • One apple a day keeps the doctor away
  • Weltweite Ungerechtigkeit
    • Lesbos
    • Alle Jahre wieder, die Mär vom Lichterfest
    • Lasst uns diese Welt retten
    • Der traumatisierte Balkan
    • Gewalt gegen Frauen und Mädchen kurz recherchiert
  • Social Media
    • Das ganz normale Leben
    • Die Hassprediger
    • Was wirklich wichtig ist
    • Der youtuber Rezo
    • Fakenews
    • Meine Regeln auf Social Media
    • Mein personalisiertes Facebook
    • Wie man sich auf Social Media nicht verhält
    • Facebook ist nicht Tinder oder Anmache im Netz
    • Wutbürger
    • Dieser ärgerliche Rechtspopulismus auf Social Media
  • Geschichten zum Hören
    • Der Hund audio
    • Ein Tag am Wasser audio
    • Ein Song zum Thema Klimawandel
  • Veröffentlichungen
    • 6. Bubenreuther Literaturwettbewerb
    • Am Abgrund
    • Hommage an einen echten Freund
  • Impressionen
    • Herbstzauber
  • Impressum
  • Datenschutz
Autorin Marion Decker Bloggen auf WordPress.com.
Bernd Daschek

Gottes Bilderbuch

Gedichte und Poesie von Gisela Seidel über Gott und die Welt

Gedacht | Geschrieben | Erlebt | Gesehen

Meine Meinung, meine Erlebnisse, meine Phantasien etc.

Volker Dahms

Saxophonist in Leipzig | www.volkerdahms.de

Phil Eidos

Philosophie - Kunst - Gegenwartsanalyse

Jana Crämer – Blog – Endlich Ich

Jana Crämer bloggt über ihren Weg aus der Essstörung.

Zwischen Buchdeckeln

Erik Huyoff - Autor | Texter | Buchblogger

postmondän

postmondän - digitales Magazin für Literatur | Musik | Film | Theater | Kunst | Kultur

Seelenworte

Schriftsteller • Layouter • Fotograf • Filmemacher • Gedanken zum Leben

Tutonaut.de

Technik einfach erklärt

Makadomo

~ Artikel ~ Kulturelles ~ Kolumnen ~

Marcel Michaelsen

Selbsternannter Schriftsteller

Denkzeiten

Sandra von Siebenthal

#verlagegegenrechts

Aktionsbündnis von Verlagen gegen rassistisches, antifeministisches und homofeindliches Gedankengut

DIE LITERATURSEITE AUS DEM SAARLAND

THE DAILY READING INSPIRATION

verlagsdinge

Bücher und Verlage und Autoren/-rinnen – darum geht's

Buchperlenblog

Wenn aus Büchern Schätze werden.

autorchristoph

Literatur & more

7geisslein

Ein Blog über das Leben einer Familie mit allem was zu uns gehört: fünf Kinder, der beste Ehemann von allen, der alltägliche Wahnsinn und das große Glück in den kleinen Dingen gemäß unserem Trauspruch "Ubi Caritas et amor ibi deus est"

KiezKrach

Poetry Slam und Poesie rund um Dortmund und das Ruhrgebiet.

David Wonschewski | Autor

Lied- & Literaturjournalist - Romancier - Bedenkenträger

Miss Katherine White

Work - Life - Balance

Werners Traumlounge

Werner G. Philipps schreibt hier über sein Leben und Gedanken; und als gebürtiger Kölner gibt er natürlich auch dem Humor eine Chance.

parasitenpresse

Verlag für neue Literatur

Zeilen-Portal

Ein Autor und seine Texte

Autorentraining

Das Fitness-Studio für den Schreiber

Sätze & Schätze

Felicitas Sturm

Textwerkstatt & Gedankenplattform

literaturblog günter keil

Romane . Kurzgeschichten . Hörbücher . Autoren . Interviews . Lesungen

Wieken-Verlag Autorenservice

Service rund um Ihr Buch

Autorenseite

Blogs aus Bayerns Bergen: Sie beschäftigen sich mit Politik, Liebe, Frauen, Männern, Aphorismen, Sex, Natur, Bayern u.v.m. Und unter „Home“ präsentiere ich mich als Autor.

Familienbande

Willis Blog

"Am Ende ist alles ein Witz" C. Chaplin

MurmelMeister

Life (Style) With Heart & Soul

Mein Leben ist bunt!

LadyAngeli

Wege der Selbstheilung

hicemusic - Neue Musik im Check

Glarean Magazin

Musik - Literatur - Schach - Rätsel

Schreibrausch. Kreatives Schreiben

Sinnsuche für Schriftsteller, Blogger, Texter.

indieautor.com

Professionelles Schreiben und Selfpublishing

Hans Peter Roentgen

Alles rund um Buchmarkt und Texte

literaturfrey - Kunst und Kultur

In der Kunst spielt ja die Zeit, umgekehrt wie in der Industrie, gar keine Rolle, es gibt da keine verlorene Zeit, wenn nur am Ende das Möglichste an Intensität und Vervollkommnung erreicht wird. H. Hesse

Erin J. Steen

Bücher über kleine und große Träume, Liebe und Freundschaft

"Ney Wonderland"

Hobby- Schreiberin/Bloggerin/Fotografin

Caroline Schmitt

Virtually Utopia

Grenzenloser Optimismus

Ingwerlatte mit Sahne.

Ich will jeden Satz auch so meinen!

Es wird Zeit, dass es Zeit wird.

Abbrechen

 
Lade Kommentare …
Kommentar
    ×
    Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
    Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie