Wieder eine Kurzgeschichte von mir, die dieses Mal in dieser Anthologie veröffentlicht wurde.
„Erinnerungen an Vucevo“
ISBN 978-3-943327-02-1
Wieder eine Kurzgeschichte von mir, die dieses Mal in dieser Anthologie veröffentlicht wurde.
„Erinnerungen an Vucevo“
ISBN 978-3-943327-02-1
Ich freue mich riesig, wieder wurde eine meiner Erzählungen in eine Anthologie aufgenommen. Das Buch erscheint Mitte März im Buchhandel und kann unter ISBN: 978-3-99051-028-5 bestellt werden.
Kurzgeschichte zum Thema „Am Abgrund-Erschütternde Geständnisse“ erschienen im Mai 2020, beim Pohlmann – Verlag. ISBN 978-3-948552-03-9
Mein Gedicht „Der Sommer atmet aus“, wurde in diese Anthologie aufgenommen. Erschienen beim Tredition Verlag. Im Handel bestellbar unter der ISBN 978-3-347-17503-7
Noch zeigst du uns an milden Tagen,
wozu du gerne fähig bist.
Lässt Schmetterlinge tanzen.
Bis das Licht erloschen ist.
Die warme Luft, die ich verspürte,
weicht unbeirrt dem vollen Mond,
der entschlossen hoflos leuchtet,
bis die Kälte über allem thront.
Die alten Weiber sind gekommen
und bringen Sturm mit aller Macht.
Blätter wehen durch die Lüfte,
in allerschönster Farbenpracht.
Rot, Gelb, Gold und Erden töne
strahlen nun im Wiesengrün,
das satt und saftig leuchtet,
bis die Blumen nicht mehr blüh’n.
Der Morgen wird beherrscht,
von Feuchtigkeit und Nebelschwaden.
Sie verzaubern Spinnennetze,
in der Früh‘, in Wasserperlenfaden.
Die Ernte ist längst eingefahren,
das Vieh wird in den Stall gebracht.
Vögel ziehen in den Süden,
weil der Winter draußen wacht.
Das Ofenfeuer prasselt leise,
ruft knisternd nach Gemütlichkeit.
Frauen wecken ein und kochen Eintopf
und verbreiten schallend Heiterkeit.
Der Wechsel zeigt Vergänglichkeit,
die über allem liegt.
Die Leichtigkeit weicht einer Tiefe,
die im Winter überwiegt.
Ich mag sie, diese bunte, nasse
oftmals trübe, dunkle Zeit.
Du klopfst an, trittst ein
und im Hause wirkt Geborgenheit.
Mein Herz wird warm,
ich träum´mich in den Winterschlaf
und spüre schon die Freude,
die mich im letzten Frühling traf.
© Marion Decker
weder schwarz noch weiß
Gedichte und Poesie von Gisela Seidel über Gott und die Welt
Meine Meinung, meine Erlebnisse, meine Phantasien etc.
Saxophonist in Leipzig | www.volkerdahms.de
Philosophie - Kunst - Gegenwartsanalyse
Jana Crämer bloggt über ihren Weg aus der Essstörung.
Erik Huyoff - Autor | Texter | Buchblogger
postmondän - digitales Magazin für Literatur | Musik | Film | Theater | Kunst | Kultur
Schriftsteller • Layouter • Fotograf • Filmemacher • Gedanken zum Leben
Technik einfach erklärt
~ Artikel ~ Kulturelles ~ Kolumnen ~
Selbsternannter Schriftsteller
Dr. Sandra von Siebenthal
Aktionsbündnis von Verlagen gegen rassistisches, antifeministisches und homofeindliches Gedankengut
ERLESENES aus dem Saarland
Bücher und Verlage und Autoren/-rinnen – darum geht's
Wenn aus Büchern Schätze werden.
Literatur & more
Ein Blog über das Leben einer Familie mit allem was zu uns gehört: fünf Kinder, der beste Ehemann von allen, der alltägliche Wahnsinn und das große Glück in den kleinen Dingen gemäß unserem Trauspruch "Ubi Caritas et amor ibi deus est"
Poetry Slam und Poesie rund um Dortmund und das Ruhrgebiet.
Kulturjournalist - Romancier - bipolarer Bedenkenträger
Work - Life - Balance
Werner G. Philipps schreibt hier über sein Leben und Gedanken; und als gebürtiger Kölner gibt er natürlich auch dem Humor eine Chance.
Verlag für neue Literatur
Ein Autor und seine Texte
Das Fitness-Studio für den Schreiber
Worte sind meine Waffe
Romane . Kurzgeschichten . Hörbücher . Autoren . Interviews . Lesungen
Service rund um Ihr Buch
Blogs aus Bayerns Bergen: Sie beschäftigen sich mit Politik, Liebe, Frauen, Männern, Aphorismen, Sex, Natur, Bayern u.v.m. Und unter „Home“ präsentiere ich mich als Autor.
"Am Ende ist alles ein Witz" C. Chaplin
Life (Style) With Heart & Soul
LadyAngeli
Musik - Literatur - Schach - Rätsel
Sinnsuche für Schriftsteller, Blogger, Texter.
Schreiben & Veröffentlichen
Alles rund um Buchmarkt und Texte
Kreative Chaotin, Motivationskünstlerin, Autorin
Hobby- Schreiberin/Bloggerin/Fotografin
Grenzenloser Optimismus
Ich will jeden Satz auch so meinen!