Der Pohlmann Verlag hatte im Mai 2020 meine erste Kurzgeschichte veröffentlicht. Vor wenigen Tagen bot mir die Verlegerin Petra Pohlmann an, meine Onlinelesung auf ihre Verlagshomepage hochzuladen, sofern ich eine Datei anzubieten habe.
Aus der jüngeren Vergangenheit weiß ich, dass das Aufnehmen einer Lesung, mit dem Handy, suboptimal ist. Und so erwarb ich eine Streaming Kamera, von recht guter Qualität, was Lichtverhältnisse und Ton angeht. Es war nicht ganz einfach, sie zu konfigurieren und als ich diese Hürde gemeistert hatte, fand ich heraus, dass ich noch ein Videoprogramm hochladen musste. Fix, für eines entschieden, bemerkte ich, dass Kamera und Videoprogramm, aufeinander abgestimmt werden müssen. Der Verzweiflung nahe, nahm die „Hardware“ eine stimmungsvolle Wendung und die Lesung konnte beginnen. Nachdem die Datei formvollendet dastand, war sie zu groß, um sie ganz easy per Email zu senden. Die Cloud „One drive“ bat mir die Lösung an, die ich mir wünschte. Ich stelle fest, dass es weniger gute und schlechte Tutorials auf Youtube gibt und, aufgeben dennoch keine Option ist.
Mir ist selbst aufgefallen, dass die Brille, die ich trage, der Brille Harry Potters gerecht wird. Wäre sie entspiegelt, kämen meine Augen besser zur Geltung, doch das wäre ein erheblicher finanzieller Mehraufwand. Ich bin selbstkritisch genug, um zu erkennen, dass das sprachliche „Knowhow“, wie Wortwahl und Semantik deutlich besser sein könnten, doch ich bitte um Nachsicht, weil ich vor über einem Jahr, noch ganz am Anfang meines Schreibens stand. Fünf weitere Veröffentlichungen zeigen, dass ich mich deutlich weiterentwickelt habe. Diese Geschichte lebt eher dadurch, dass sie wirklich fast exakt so passiert ist. Fast exakt meint, ich habe einzig einen damals wichtigen Nebendarsteller ausgelassen, der mich nicht nur während der Razzia, durch das SEK begleitet hat. Die Begrenzung auf 5.000 Satzzeichen ließen nichts anderes zu. In meiner Anthologie, die ich derzeit überarbeite und die ich ganz ernsthaft, Anfang nächsten Jahres diversen Verlagen anbieten möchte, werdet ihr ihn kennenlernen.
Lange Rede kurzer Sinn …wie gefällt euch das Video?